Für Familien mit Kindern im Kita- und Grundschulalter
Die Rolle der Eltern bekommt in dieser Entwicklungsphase große Bedeutung unter den Aspekten Anleitung, Motivierung und Entwicklung der kindlichen Interessen und Bedürfnisse. Auch Themen wie die Selbstständigkeit der Kinder und Grenzen in der Erziehung erfordern Modelle, die Eltern in den Familienübungen erproben können.
- FuN ist ein präventives Förderprogramm der Familienbildung
- FuN wird in Kooperation verschiedener sozialer Dienste durchgeführt
- FuN fördert die Erziehungs- und Mitwirkungskompetenzen von Familien
- FuN spricht alle Familien an, unabhängig von ihrer Familienform, ihrer sozialen Lebenssituation und ihren Vorerfahrungen mit anderen Bildungsangeboten
- FuN macht Spaß – FuN macht fun!
Mit dem FuN Konzept liegt ein neu entwickeltes und in verschiedenen Praxisbereichen erprobtes Programm vor. Es schließt an innovative Projekte und Entwicklungen an, die die im KJHG formulierten Ziele umsetzen.
Es geht darum:
- präventiv Schlüsselprobleme im Sozialraum (Gewalt, Sucht, fehlende interkulturelle Integration, Jugendarbeitslosigkeit etc.) zu bearbeiten
- eine höhere Zielgenauigkeit u.a. durch die Ansprache benachteiligter und bildungsungewohnter Familien zu erreichen
- neue Formen der Bildungsarbeit in Verbindung mit Beratung und Begleitung von Familien zu entwickeln
- den Aufbau von Vernetzungs- und Kooperationsstrukturen familienorientierter Dienste zu fördern
Termine für Qualifizierungen
10./11.05.2022 und 01./02.06.2022 | Hildesheim |
21./22.06.2022 und 07./08.07.2022 | Hamm an der Sieg |
29./30.09.2022 und 03./04.11.2022 | Wiesbaden |
04./05.11.2022 und 02./03.12.2022 | Linz (Österreich) |
Unsere digitalen Angebote:
FuN-Familie zum Kennenlernen – das Programm FuN-Familie und Nachbarschaft
Termin: Donnerstag, 19.05.2022 von 14.00-15.00/15.30 Uhr
Zielgruppe: Alle an FuN Interessierte
Dieses Angebot ist kostenfrei!
Bitte melden Sie sich unter info@fun-fortbildungen.de an.
Gebühren
Kosten pro Team
2 Personen: 800 Euro
3 Personen: 1.150 Euro
(eingeschlossen sind 2 x 2 Tage Trainingskurs inkl. Materialmappen)
350 Euro FuN-Praxisbegleitung (für das gesamte Team) + Fahrtkosten
sowie 50 Euro für die Teilnahme an einem FuN-Auswertungstreffen
Kosten für Einzelperson
430 Euro für 2 x 2 Tage Trainingskurs inkl. Materialmappe
350 Euro FuN-Praxisbegleitung (für das gesamte Team) + Fahrtkosten
sowie 50 Euro für die Teilnahme an einem FuN-Auswertungstreffen
Unterbringung / Verpflegung sind nicht im Preis eingeschlossen und müssen eigenverantwortlich organisiert werden.
Bei inhouse-Qualifizierungen gelten gesonderte Kalkulationsbedingungen!
Bei Anfragen schicken wir gerne eine spezifische Kalkulation zu.